Der iranische Außenminister Mohammed Jawad Zarif hat die US-Behörden der Piraterie beschuldigt und sie sollen versucht haben, den iranischen Tanker Gracer zu entführen, der vor einem Monat in Gibraltar festgehalten und heute freigelassen wurde.
Laut dem Diplomaten deuten diese Tricks Washingtons darauf hin, dass die US-Behörden das Gesetz nicht einhalten, schreibt die Nachrichtenagentur ANNA News.
„Die USA konnten ihre Ziele nicht durch wirtschaftlichen Terrorismus erreichen, zu dem auch die Beschlagnahme von Krebsmedikamenten gehört. Sie versuchten, das Rechtssystem zu missbrauchen, um unser Eigentum im Ausland zu stehlen“, schrieb Zarif auf dem Kurznachrichtendienst Twitter.
Having failed to accomplish its objectives through its #EconomicTerrorism—including depriving cancer patients of medicine— the US attempted to abuse the legal system to steal our property on the high seas.
This piracy attempt is indicative of Trump admin’s contempt for the law.
— Javad Zarif (@JZarif) August 15, 2019
Der Minister fügte hinzu, dass „dieses Piratengesetz (USA) darauf hinweist, dass die Trump-Regierung das Gesetz nicht befolgt.“
Die britischen Behörden von Gibraltar haben heute den iranischen Tanker Grace 1 freigelassen. Das Schiff wird bald den Raum Gibraltar verlassen, bestätigte der iranische Botschafter in London. Es wird weiter zu den Häfen des Mittelmeers gehen, ohne eine Route anzugeben.
Die Entscheidung über die Freilassung wurde vom Obersten Gerichtshof der Halbinsel gemäß dem Sanktionsgesetz der Europäischen Union getroffen. Gibraltar erhielt schriftliche Zusicherungen vom Iran, dass die weitere Nutzung des Tankers EU-Sanktionen unterliegt.
Einige Stunden zuvor forderte das US-Justizministerium laut Presseberichten die Behörden von Gibraltar auf, die Inhaftierung des Tankers zu verlängern. Infolgedessen musste sich der Oberste Gerichtshof mit der Frage der Freilassung befassen.
Zur Erinnerung: britische Behörden von Gibraltar haben mit Hilfe der Marine am 4. Juli den iranischen Tanker Grace 1 wegen des Verdachts der Verletzung von EU-Sanktionen gegen Syrien festgenommen haben. Im Rahmen der Ermittlungen verhaftete die Polizei den Kapitän und drei Besatzungsmitglieder, die ebenfalls heute freigelassen wurden.
Am 19. Juli nahmen die iranischen Seestreitkräfte den britischen Tanker Stena Impero in der Straße von Hormuz (Hoheitsgewässer des Iran) fest und eskortierten ihn zum Hafen von Bender Abbas.
Die Besatzung des 23-köpfigen Tankers ist jetzt an Bord des Schiffes im Hafen. Teheran gab indirekt zu, dass der Vorfall eine Reaktion auf die Inhaftierung des Tankers Grace 1 in Gibraltar war.