Am 24. Januar 2017 sagte Morales in einem Gespräch mit einem Mitarbeiter, der jetzt ein geschützter Zeuge in dem Fall ist: „Ich möchte, dass Sie alle wachsam sind, weil mir gesagt wird, dass wir möglicherweise überwacht werden, also muss alles, was vertraulich ist, sein verschlüsselt. “ In einem anderen Gespräch sagte Morales:
Kategorie: WikiLeaks & Cybersicherheit
„Es ist aber weiter mehr als besorgniserregend, dass das Gericht nicht anerkennt, dass Assange für seine Beiträge zum Journalismus verfolgt wurde.“
Assange floh 2012 zur Botschaft, als schwedische Staatsanwälte seine Auslieferung wegen mutmaßlicher Sexualverbrechen beantragten. Er würde letztendlich sieben Jahre im Exil in der Botschaft verbringen, bevor er nach Großbritannien abgegeben würde
Über UFOs (Reichsflugscheiben) ranken sich viele Erzählungen und Mythen. Viele glauben an die Existenz, der…
Der Bergkarabachkonflikt 2020 ist eine militärische Auseinandersetzung zwischen den Streitkräften Armeniens und denen der Republik Arzach auf der einen Seite und den Streitkräften Aserbaidschans auf der anderen Seite, die seit Juli 2020 andauert. Sie ist Teil des Bergkarabachkonflikts.
Es ist keine Verschwörungstheorie, wenn man im Rahmen der Pandemie sich die Zeit nimmt und…
Ubuntu, auch Ubuntu Linux, ist eine Linux-Distribution, die auf Debian basiert. Der Name Ubuntu bedeutet auf Zulu etwa „Menschlichkeit“ und bezeichnet eine afrikanische Philosophie. Die Entwickler verfolgen mit dem System das Ziel, ein einfach zu installierendes und leicht zu bedienendes Betriebssystem mit aufeinander abgestimmter Software zu schaffen.
Das russische Militär testete die Arbeit und Funktionstüchtigkeit des drahtlosen „militärischen Internets“ – eines Datenübertragungssystems…
Am 11. April wurde WikiLeaks-Begründer Julian Assange von britischen Behörden verhaftet. Ihm droht die Auslieferung…
Der Suchbegriff „Bilderberg“ auf WikiLeaks spuckte im Jahre 2017 über 288 Ergebnisse aus. Tendenz dürfte steigend sein. Bereits vor drei Jahren wurden 244 Dokumente über die Bilderberg-Konferenz veröffentlicht, die im Rahmen der Veröffentlichung der Botschafter-Kabel für die WikiLeaks-Suche aufbereitet wurden. Seit 1954 treffen sich dort die westlichen Eliten aus aus Wirtschaft, Politik, Militär, Medien, Hochschulen, Hochadel, und Geheimdiensten, bei denen Gedanken über aktuelle politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Themen ausgetauscht werden, wie Wikipedia schreibt.